Ihr Partner für die professionelle Videoüberwachung
Firma Ing. Gregor Geischläger

Logo IGG

Für die Realisierung von Großanlagen sind mehrere Schritte notwendig, um den Anlagenumfang und die Durchführbarkeit zu erarbeiten. Großanlagen müssen in der Planung flexibel ausgelegt werden, eine Systemerweiterung ist hier dann jederzeit möglich.

Abhängig von der Kundenanforderung, dem Pflichtenheft, wird entschieden, welche Art von Anlage angefragt ist und welche Technik eingesetzt wird.

Für Großanlagen gibt es keine Basis-Rezeptur, welche Technologie von DVR verwendet wird, dies ist immer dem Anforderungsprofil anzupassen. Wir haben schon einige Großanlagen mit der DVR-Software Smart realisiert. Bei diesen Projekten handelt es sich fast immer um lokal angeordnete Hybrid-DVR-Systeme mit der Möglichkeit des Empfangs von bis zu 32 analogen Signalen und weiteren 4 IP-Signalen. Die einzelnen Server arbeiten in den jeweiligen Installationen autark, sind aber mittels Fernanbindung zu einem großen Verbund aller Server zusammen geschaltet. So wurden Systeme in der Größenordnung von 350 bis 2000 Kameras realisiert. Systeme dieser Struktur sind meist in Unternehmen mit Filialbetrieben realisiert.

Die eigentliche Großanlage mit sämtlichen zentralen Überwachungs- und Kontrollfunktion, sowie unlimitierter Kameraanzahl bildet jedoch unsere DVR-Software Axxon-Intellect-Enterprise.

Die Software Axxon-Intellect-Enterprise ist eine hoch komplexe Softwarelösung für die Videoüberwachungstechnik und ist unter anderem bei einer Installation mit derzeit cirka 130.000 aktiven Kameras im Einsatz. Alle angeschlossenen Kameras bilden gemeinsam mit den ca. 9000 DVR-Servern ein komplexes CCTV-Netzwerk.

Diese Software bietet eine Softwareplattform der dritten Art und ist nicht nur für die Verarbeitung von Überwachungskamerasignalen bestimmt, sondern auch für die Anbindung von Fremdprodukten aus der Hausleittechnik und aus der Sicherheitstechnik.

Die Software Intellect bietet des weiteren auch Möglichkeiten wie die automatische Nummerntafelerkennung, die automatische Container- und Eisenbahnwagonerkennung, die Verkehrsüberwachung und die Gesichtsfelderkennung, und dies alles mit integrierter Datenbank und Alarmmanagement.

Für die Realisierung von Großprojekten dieser Art ist jedoch eine sehr umfangreiche Planung erforderlich. Auch bedarf es bei der Einbindung von Fremdprodukten die Kooperation der jeweiligen Systemhersteller, denn eine effiziente Einbindung ist im Prinzip nur die, bei welcher das einzubindende Protokoll bereit gestellt wird.

Sollten Sie Großprojekte dieser Art realisieren wollen stehen wir Ihnen natürlich auch wieder gerne zur Seite. Die Ausarbeitungsphase für solche Projekte ist eine sehr wichtige und sie ist die entscheidende Grundlage für ein perfekt angebotenes Videoüberwachungssystem.

 

[Allgemein] [Lösungen] [Kleinanlagen] [Großanlagen] [Produkte] [DVR-Technologien] [LAN / WLAN] [Smart-DVR] [Demo] [Kontakt] [Partnerunternehmen]